Die SPD-Liste für den Marktgemeinderat 2026 steht

21. November 2025

Die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Mantel haben einstimmig Ihre Kandidatenliste für die Marktgemeinderatswahl 2026 aufgestellt. 14 Frauen und Männer stellen sich zur Wahl. Ortsvereinsvorsitzende Andrea Bertelshofer ist stolz auf die ausgewogene Liste, auf der Persönlichkeiten aus allen Bereichen des Gemeindelebens vertreten sind. Sie bedankte sich bei den Bewerbern für Ihr Engagement und ihre Bereitschaft zur Kandidatur. Maria Sauer, stellvertretende Kreisvorsitzende der SPD, wurde als Wahlleiterin bestimmt und führte routiniert durch die Abstimmungen.

Die einzelnen Kandidaten und ihre Platzierung finden Sie auf unserer Seite Marktgemeinderatswahl

Zur Nominierungsversammlung am 21.11.2025 im Gasthaus Hauptmann hatte der Vorstand des SPD-Ortsvereins die Stellvertretende Kreisvorsitzende und Zweite Bürgermeisterin von Püchersreuth, Maria Sauer, eingeladen. Unter ihrer sachkundigen Leitung ging die Aufstellung der Liste der 14 Marktratskandidatinnen und -kandidaten für die Kommunalwahl 2026 zügig und kurzweilig über die Bühne.

Es stellen sich am 08. März 2026 zur Wahl: Daniela Fuhrmann, Manfred Wurzer, Franziska Göppl, Ulrich Kreß, Andrea Bertelshofer, Georg Junge, Andrea Ucles-Bäumler, Martin Göppl, Barbara Bertelshofer, Martin Häckel, Tanja Stubenvoll, Björn Sommer, Peter Servus und Dr. Manfred Klier. Als mögliche Nachrückerinnen und Nachrücker stehen Silvia Klier, Dominik Klier und Hana Kreß bereit. Alle Beschlüsse fielen einstimmig.

In ihrem Grußwort gratulierte Maria Sauer dem Ortsverein zu seiner ausgewogenen Liste aus Frauen und Männern unterschiedlichen Alters, aus vielfältigen Berufen. Sie rief die Manteler Sozialdemokraten auf, zusammenzuhalten und gemeinsam, sozial und solidarisch für die Demokratie zu kämpfen. „Bei der Kommunalwahl 2026 werden die Weichen gestellt für die kommenden 6 Jahre. Ob in den Gemeinden, in den Rathäusern oder im Land. Überall, wo die SPD mitgestaltet, geht es voran.“ Mit einem kleinen Geschenk bedankte sich Daniela Fuhrmann und rief die Anwesenden auf, sich aktiv in den kommenden Wahlkampf einzubringen.

Teilen